Willkommen zur Umfrage über den «Dorfplatz Kleinfeld» Gasel

Der «Dorpflatz Kleinfeld» liegt im Ortsteil Gasel. Es ist ein Ort, der oftmals vergessen wird, aber viel Potenzial hat. Bitte bewerten Sie den Raum.

Öffentliche Räume wie Plätze, Parks und Strassen spielen eine wichtige Rolle für die Lebensqualität in der Gemeinde und sollen zugänglich, belebt und gut vernetzt sein. Die Gemeinde Köniz will den öffentlichen Raum aufwerten und attraktiver gestalten.

Wir laden Sie zur Mitsprache ein: Machen Sie sich über die Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums Gedanken und bringen Sie sich ein.

Für die Umfrage wird eine Methode des Planungsbüros Metron Bern AG verwendet. Die Ergebnisse sollen als Wegweiser für mögliche Veränderungen und allfällige Aufwertungen des öffentlichen Raums in Köniz dienen.

Die Umfrage besteht aus drei Teilen:

  • Allgemeine Einstiegsfragen
  • Fragen zu einem konkreten öffentlichen Raum in Köniz
  • Allgemeine Fragen zur Nutzung und Gestaltung des öffentlichen Raums in Köniz

Mit der Teilnahme an dieser Umfrage stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten durch die Gemeinde Köniz sowie durch die Firma Metron Bern AG zu. Die Datenverarbeitung untersteht dem Kantonalen Datenschutzgesetz und erfolgt auf der Grundlage des kantonalen Planungsrechts. Ihre Angaben werden für die Dauer der Umfrage und Auswertung in der Schweiz gespeichert. Anschliessend werden sie gelöscht (im übrigen vgl. Datenschutzerklärung von impulskoeniz.ch).

Persönliche Angaben

Für die Auswertung der Daten benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

Wie alt sind Sie?

Ich bin…

Die Umfrage fülle ich aus als…

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen zum ausgewählten Raum. Auf den nächsten Seiten würden wir gerne mehr über Ihre allgemeine Einschätzung zur Gestaltung und Nutzung der öffentlichen Räume in Köniz erfahren. Vielen Dank!
Allgemein

Welche Angebote sind Ihnen im öffentlichen Raum von Köniz besonders wichtig?

Ordnen Sie die Begriffe nach Wichtigkeit. Zuoberst am wichtigsten, zu unterst am wenigsten wichtig.

  • Sitzgelegenheiten / Liegeflächen
  • Spielangebot für Kinder
  • Spielangebot für Erwachsene
  • Bäume und Bepflanzung
  • Witterungsschutz / Überdachung
  • Öffentliche Toiletten
  • Versorgungsmöglichkeiten (Café, Verkaufsläden, etc.)
  • Konsumfreie Aufenthaltsbereiche (Tische, etc.)
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Infrastruktur für Veranstaltungen (Möbel zum Ausleihen, Stromanschluss etc.)
  • Brunnen / Wasserspiel
  • Infotafeln
Allgemein

Bitte bewerten Sie die folgenden Aussagen:

Der öffentliche Raum in Köniz ist abwechslungsreich und bietet viel an.

stimme nicht zustimme zu

Der öffentliche Raum in Köniz verbindet die für mich wichtigen öffentlichen Anlagen (bspw. Schule, Quartierzentrum, etc.)

stimme nicht zustimme zu

Der öffentliche Raum in Köniz ist für alle gestaltet.

stimme nicht zustimme zu

Der öffentliche Raum in Köniz ist gut gepflegt.

stimme nicht zustimme zu

Der öffentliche Raum in Köniz ist repräsentativ und einladend.

stimme nicht zustimme zu

Mir ist bewusst, dass ich bei der Gestaltung des öffentlichen Raums in Köniz mitreden kann.

stimme nicht zustimme zu
Allgemein

Weshalb nutzen Sie den öffentlichen Raum in Köniz?

(Mehrfachauswahl möglich)

Allgemein

Wie nutzen Sie den öffentlichen Raum in Köniz heute?

(Nur Einfachauswahl möglich)

Allgemein

Bitte vervollständigen Sie folgenden Satz:

Der öffentliche Raum in Köniz ist für mich heute....

© Metron 2025 Impressum